UNSERE ZIELE

In der Arbeit mit den zu betreuenden Menschen stehen folgende wesent- liche Ziele im Vordergrund:
- Eine selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen entsprechend den individuellen Fähigkeiten und unter möglichst "normalen" Bedingungen – trotz Erkrankung.
- Steigerung der subjektiven Lebensqualität und Lebenszufriedenheit –
mit Erkrankung. - Und eine Integration zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben –
zu mehr Gesundheit
Im Intensiv Betreuten Wohnen bieten wir eine hohe Personalpräsens an mit kurzen Wegen zu MitarbeiterInnen. Wir können direkt in Krisensituationen hineinwirken, zeitnahe Unterstützung geben und stationäre Aufenthalte vermindern. Seelisch kranke Menschen mit großen Ängsten und kleiner Kraft finden dabei den für sie nötigen Schonraum, wo sie in ihren besonderen Bedürfnissen gesehen werden.
Für Menschen mit wachsender Selbständigkeit und geringerem Betreuungs- bedarf bieten wir Begleitung in die eigene Wohnung an.
Unsere Einrichtungsstruktur sieht vor durchlässig, flexibel und offen mit denselben MitarbeiterInnen Menschen außerhalb aufsuchend zu betreuen. Das tuen wir im Sinne des personenbezogenen Ansatzes: die passenden Hilfen individuell zu den Menschen zu bringen.
Beide Standorte, Haupthaus und Traditionshaus, sind Anlaufstellen für Kriseninterventionen. Im Bedarfsfall unter Nutzung einer "Rund-um-die-Uhr-Rufbereitschaft".