Das Zentrum für Psychose und Sucht der Sozialen Hilfe Marburg e.V. sucht zur Vervollständigung des Teams der Soziotherapie und des Betreuten Wohnens ab sofort eine/n
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge oder Fachkrankenpfleger für Psychiatrie (m/w/d) mit 30 Wochenstunden
Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet.
Die Aufgaben des neuen Mitarbeiters / der neuen Mitarbeiterin liegen in der Durchführung der Soziotherapie gemäß § 37a SGB V. Dies umfasst vor allem das selbstständige Arbeiten im psychosozialen Hilfesystem, die Kooperation mit Behandlern und die Beratung und Psychoedukation des Patienten hinsichtlich des bestehenden Krankheitsbildes.
Ferner liegen die Aufgaben des neuen Mitarbeiters / der neuen Mitarbeiterin im Betreuten Wohnen für erwachsene chronisch psychisch kranke Menschen. Die Tätigkeit besteht aus Beratung, Begleitung im Alltag und in Krisen und in der Vermittlung und Koordination von Hilfen.
Die Stelle erfordert das Arbeiten an Feiertagen und die Übernahme von Bereitschaftsdiensten.
Wir suchen engagierte, flexible, selbstständig arbeitende TeamkollegInnen. Wir legen Wert auf Beratungskompetenz, Erfahrungen in der sozialpsychiatrischen Arbeit und Kenntnisse über psychiatrische Erkrankungen und das Hilfesystem.
Wir erwarten Sensibilität im Umgang mit psychose- und/oder persönlichkeits-erkrankten Menschen, Empathie, Flexibilität, Teamfähigkeit und Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Bereichs der Soziotherapie.
Wir bieten ein interessantes Arbeitsfeld, Arbeit im Team, ein gutes Arbeitsklima, Fortbildung und Supervision.
Die Vergütung erfolgt nach den AVB des Paritätischen Wohlfahrtverbandes (DPWV). Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre schriftlichen Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 03.01.2021 an:
Soziale Hilfe Marburg e.V.
Personalabteilung, Molkereistraße 6, 35039 Marburg oder gerne per
E-Mail an verwaltung.shm@soziale-hilfe-marburg.de
Für Vorabanfragen erreichen Sie den Zentrumsleiter, Herrn Niazi unter der Tel.: 06421/98848-27.
_________________________________________________________________
Das Zentrum für Psychose und Sucht der Sozialen Hilfe Marburg e.V. sucht zur Vervollständigung seines Teams ab sofort eine
betreuende Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von
25 Wochenstunden
Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet.
Die Aufgaben des neuen Mitarbeiters / der neuen Mitarbeiterin liegen in der Gewährleistung der Personalpräsenz für erwachsene chronisch psychisch kranke Menschen im Wohnheim und dem Betreutem Wohnen. Die Tätigkeit besteht in der Alltagsbegleitung, hauswirtschaftlichen Anleitung und der Tagesstrukturierung der Klienten.
Die Stelle erfordert das Arbeiten an Feiertagen.
Wir suchen engagierte, flexible, zuverlässig arbeitende TeamkollegInnen.
Wir erwarten Sensibilität im Umgang mit chronisch psychisch kranken Menschen, Empathie und Teamfähigkeit.
Wir bieten ein interessantes Arbeitsfeld, Arbeit im Team, ein gutes Arbeitsklima, Fortbildung und Supervision.
Die Vergütung erfolgt nach den AVB des Paritätischen Wohlfahrtverbandes (DPWV).
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre schriftlichen Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 03.01.2021 an:
Soziale Hilfe Marburg e.V.
Personalabteilung, Molkereistraße 6, 35039 Marburg oder gerne per
E-Mail an verwaltung.shm@soziale-hilfe-marburg.de
Für Vorabanfragen erreichen Sie den Zentrumsleiter, Herrn Niazi unter der Tel.: 06421/98848-27.
_________________________________________________________________
Das Zentrum für Psychose und Sucht der Sozialen Hilfe Marburg e.V. sucht zur Vervollständigung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische / sozialpädagogische Fachkraft für
30 Wochenstunden
Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet.
Die Aufgaben des neuen Mitarbeiters / der neuen Mitarbeiterin liegen in der Bezugsbetreuung für Klienten mit der Doppeldiagnose Psychose/Persönlichkeits-störungen und Abhängigkeitserkrankung in der besonderen Wohnform (ehemals Wohnheim) und dem Betreuten Wohnen.
Die Stelle erfordert das Arbeiten an Feiertagen und die Übernahme von Bereitschaftsdiensten.
Wir suchen engagierte, flexible, selbstständig arbeitende TeamkollegInnen. Wir legen Wert auf Beratungskompetenz, Erfahrungen in der sozialpsychiatrischen Arbeit und Kenntnisse über Suchterkrankungen und deren Wechselwirkungen mit einer psychiatrischen Erkrankung.
Wir erwarten Sensibilität im Umgang mit psychose- und/oder persönlichkeitserkrankten Menschen mit Abhängigkeitserkrankung, Empathie, Flexibilität, Teamfähigkeit und Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Zentrums.
Wir bieten ein interessantes Arbeitsfeld, Arbeit im Team, ein gutes Arbeitsklima, Fortbildung und Supervision.
Die Vergütung erfolgt nach den AVB des Paritätischen Wohlfahrtverbandes (DPWV). Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre schriftlichen Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.01.2021 an:
Soziale Hilfe Marburg e.V.
Personalabteilung, Molkereistraße 6, 35039 Marburg
oder gerne per E-Mail an:
verwaltung.shm@soziale-hilfe-marburg.de
Für Vorabanfragen erreichen Sie den Zentrumsleiter, Herrn Niazi unter der Tel.: 06421/98848-27.
Unsere Homepage finden Sie unter www.soziale-hilfe-marburg.de .
________________________________________________________________
Gerne können Sie sich initiativ bewerben.